COMIC ROOM HAMBURG
  GĂĽntherstr. 94
  22087 Hamburg
  
  Ă–ffnungszeiten im Laden:
  - Mo.-Di.:
- 11.30 - 19.00
- Mi.:
- Geschlossen
- Do.-Fr.:
- 11.30 - 19.00
- Sa.:
- 11.30 - 16.00
Tel.: (040) 25496088
  
  Unsere Emails:
  DIE GROSSE LEERE
 
    
      DIE GROSSE LEERE      
	
             
          
     
          34,00€
    
      Dieser Artikel ist momentan nicht vorrätig. Die Lieferung kann  5-14 Tage dauern.    
    
    
      Verlag:
      EDITION MODERNE    
    
      KĂĽnstler:
      Léa Murawiec    
    
      Erscheinungsdatum:
      16.03.2023    
    
      Beschreibung:
      
DIE GROSSE LEERE
An jemanden zu denken, bedeutet, ihm Präsenz zu verleihen. Wenn in dieser Welt nicht mehr an dich gedacht wird, stirbst du. Der Horizont ist mit Tausenden Namen verstellt und alle buhlen um Aufmerksamkeit. Einige überleben, andere werden unsterblich: Es ist die Präsenz, die diese Stadt antreibt.
Manel Naher würde all dem gerne entfliehen, doch jenseits der Wolkenkratzer beginnt die grosse Leere …
«Manel Naher lebt in einer dystopisch-Âurbanen Welt, in der mediale Präsenz die Währung der allgegenwärtigen Aufmerksamkeitsökonomie ist. Wessen Name bekannt ist, existiert; wer keine Präsenz hat, droht bis zum Vergessen zu verschwinden. Was jedoch, wenn eine Celebrity den gleichen Namen trägt und mit ihrem Image, die eigene Existenz gefährdet? Und was verbirgt sich in der grossen Leere, aus der noch nie jemand zurĂĽckgekehrt ist?
Mit lebendigem Strich, klarer Gestaltung, pointiertem Farbeinsatz und filmischer Rhythmik schafft LĂ©a MuraÂwiec eine temporeiche Allegorie auf soziale Netzwerke, medialen Ruhm und gesellschaftliche Anerkennungsdynamiken. Die grosse Leere ist ein fulminantes DĂ©but, das sich nahtlos in die Reihe exquisiter Science-Fiction-Titel der Edition Moderne einfĂĽgt — also unbedingt den Namen merken!» — Simon Klingler, Kurator Museum fĂĽr Kunst und Gewerbe Hamburg & ComicÂfestival Hamburg
Zustand: Neu
Format: Album (24 x 33 cm), Hardcover, 208 Seiten, dreifarbig Pantone
      DIE GROSSE LEERE
An jemanden zu denken, bedeutet, ihm Präsenz zu verleihen. Wenn in dieser Welt nicht mehr an dich gedacht wird, stirbst du. Der Horizont ist mit Tausenden Namen verstellt und alle buhlen um Aufmerksamkeit. Einige überleben, andere werden unsterblich: Es ist die Präsenz, die diese Stadt antreibt.
Manel Naher würde all dem gerne entfliehen, doch jenseits der Wolkenkratzer beginnt die grosse Leere …
«Manel Naher lebt in einer dystopisch-Âurbanen Welt, in der mediale Präsenz die Währung der allgegenwärtigen Aufmerksamkeitsökonomie ist. Wessen Name bekannt ist, existiert; wer keine Präsenz hat, droht bis zum Vergessen zu verschwinden. Was jedoch, wenn eine Celebrity den gleichen Namen trägt und mit ihrem Image, die eigene Existenz gefährdet? Und was verbirgt sich in der grossen Leere, aus der noch nie jemand zurĂĽckgekehrt ist?
Mit lebendigem Strich, klarer Gestaltung, pointiertem Farbeinsatz und filmischer Rhythmik schafft LĂ©a MuraÂwiec eine temporeiche Allegorie auf soziale Netzwerke, medialen Ruhm und gesellschaftliche Anerkennungsdynamiken. Die grosse Leere ist ein fulminantes DĂ©but, das sich nahtlos in die Reihe exquisiter Science-Fiction-Titel der Edition Moderne einfĂĽgt — also unbedingt den Namen merken!» — Simon Klingler, Kurator Museum fĂĽr Kunst und Gewerbe Hamburg & ComicÂfestival Hamburg
Zustand: Neu
Format: Album (24 x 33 cm), Hardcover, 208 Seiten, dreifarbig Pantone
X
       
    X
       
 
             
	       
	     
	       
             
             Ăśber den Comic Room
      Ăśber den Comic Room
     
	   
	   
       
	  