COMIC ROOM HAMBURG
Güntherstr. 94
22087 Hamburg
Öffnungszeiten im Laden:
- Mo.-Di.:
- 11.30 - 19.00
- Mi.:
- Geschlossen
- Do.-Fr.:
- 11.30 - 19.00
- Sa.:
- 11.30 - 16.00
Tel.: (040) 25496088
Unsere Emails:
DEUTSCHE COMICFORSCHUNG JAHRBUCH 2024

DEUTSCHE COMICFORSCHUNG JAHRBUCH 2024

49,00€
Dieser Artikel ist momentan nicht vorrätig. Die Lieferung kann 5-14 Tage dauern.
Verlag:
COMICPLUS+
Erscheinungsdatum:
28.11.2023
Beschreibung:
DEUTSCHE COMICFORSCHUNG JAHRBUCH 2024
Hardcover, 144 Seiten, farbig, 30,2 x 21,5 x 1,3 cm
Das Standardwerk zur Erforschung der Geschichte des Comic im deutschen Sprachraum erscheint nunmehr im zwanzigsten Jahr. Diesmal mit folgenden Themen:
Alexander Strenitz: »Aus den Erza¨hlungen des Veteranen Mislowitz« · Henri Zislin: Antideutsche Propaganda aus dem Elsass · Neuer Typus der 1930er Jahre: Die »Reihenbilder-Anzeige« · Kaloderma-Gelee – Werbung nach amerikanischem Vorbild · Jo´zsef Jusztusz – ein Opfer seiner Zeit · Fritz Hinterleitner: »Die Abenteuer des Juden Tate!« · Wilhelm Petersen nach dem Krieg: Mecki und Sammelbilder · Fritz Lattkes Zeitungscomics der 50er Jahre · Alte Kameraden: Ko¨hler, Iversen, Ifland und der Simplicissimus · »Super Kevin« – vom Fußballstar zum Comic-Helden · Immer eine Nasenla¨nge voraus: »Schnuppis Abenteuer« bei C&A.
Wissenschaftlich akribisch und trotzdem lesbar, angereichert mit Hunderten von farbigen Abbildungen, bietet jede Ausgabe des Jahrbuchs »Deutsche Comicforschung« einen Fundus von bisher unbekannten Beispielen der Comicgeschichte.
DEUTSCHE COMICFORSCHUNG JAHRBUCH 2024
Hardcover, 144 Seiten, farbig, 30,2 x 21,5 x 1,3 cm
Das Standardwerk zur Erforschung der Geschichte des Comic im deutschen Sprachraum erscheint nunmehr im zwanzigsten Jahr. Diesmal mit folgenden Themen:
Alexander Strenitz: »Aus den Erza¨hlungen des Veteranen Mislowitz« · Henri Zislin: Antideutsche Propaganda aus dem Elsass · Neuer Typus der 1930er Jahre: Die »Reihenbilder-Anzeige« · Kaloderma-Gelee – Werbung nach amerikanischem Vorbild · Jo´zsef Jusztusz – ein Opfer seiner Zeit · Fritz Hinterleitner: »Die Abenteuer des Juden Tate!« · Wilhelm Petersen nach dem Krieg: Mecki und Sammelbilder · Fritz Lattkes Zeitungscomics der 50er Jahre · Alte Kameraden: Ko¨hler, Iversen, Ifland und der Simplicissimus · »Super Kevin« – vom Fußballstar zum Comic-Helden · Immer eine Nasenla¨nge voraus: »Schnuppis Abenteuer« bei C&A.
Wissenschaftlich akribisch und trotzdem lesbar, angereichert mit Hunderten von farbigen Abbildungen, bietet jede Ausgabe des Jahrbuchs »Deutsche Comicforschung« einen Fundus von bisher unbekannten Beispielen der Comicgeschichte.
X

X