COMIC ROOM HAMBURG
Güntherstr. 94
22087 Hamburg
Öffnungszeiten im Laden:
- Mo.-Di.:
- 11.30 - 19.00
- Mi.:
- Geschlossen
- Do.-Fr.:
- 11.30 - 19.00
- Sa.:
- 11.30 - 16.00
Tel.: (040) 25496088
Unsere Emails:
DIETER KALENBACH - SCHNEE, DER AUF TUSCHE FÄLLT

DIETER KALENBACH - SCHNEE, DER AUF TUSCHE FÄLLT

19,95€
Dieser Artikel ist momentan nicht vorrätig.
Die Lieferung kann 5-14 Tage dauern.
Die Lieferung kann 5-14 Tage dauern.
Verlag:
EDITION COMICS ETC.
Künstler:
Andreas C. Knigge
Erscheinungsdatum:
15.05.2013
Beschreibung:
Dieter Kalenbach
Hardcover, 64 Seiten, farbig
Vor vierzig Jahren war die Bundesrepublik noch finsterste Comic-Provinz. Den Ton gaben Figuren an wie Mecki, Lurchi und Fix und Foxi, die moralisch wie ästhetisch im Biedermeier verwurzelt waren. Dann begann mit dem legendären Magazin Zack auch in Deutschland endlich die Comic-Moderne.
Dieter Kalenbach, der für Zack 1973 die Serie Turi & Tolk schuf und bis 1981 schrieb und zeichnete, markiert diesen Wandel durch einen neuen Stil, mit dem er sich einer europäischen Comic-Ästhetik öffnet und schon bald an den Virtuosen der klassischen franko-belgischen „bande dessinée“ messen lässt. Und er schildert das Leben in einer Natur am vergessenen Rande Europas, deren Menschen der hektische Wirbel unserer Zeit bis heute nicht anzustecken vermochte
Limitiert auf 400 Exemplare!
Dieter Kalenbach
Hardcover, 64 Seiten, farbig
Vor vierzig Jahren war die Bundesrepublik noch finsterste Comic-Provinz. Den Ton gaben Figuren an wie Mecki, Lurchi und Fix und Foxi, die moralisch wie ästhetisch im Biedermeier verwurzelt waren. Dann begann mit dem legendären Magazin Zack auch in Deutschland endlich die Comic-Moderne.
Dieter Kalenbach, der für Zack 1973 die Serie Turi & Tolk schuf und bis 1981 schrieb und zeichnete, markiert diesen Wandel durch einen neuen Stil, mit dem er sich einer europäischen Comic-Ästhetik öffnet und schon bald an den Virtuosen der klassischen franko-belgischen „bande dessinée“ messen lässt. Und er schildert das Leben in einer Natur am vergessenen Rande Europas, deren Menschen der hektische Wirbel unserer Zeit bis heute nicht anzustecken vermochte
Limitiert auf 400 Exemplare!
X

X