COMIC ROOM HAMBURG
Güntherstr. 94
22087 Hamburg
Öffnungszeiten im Laden:
- Mo.-Di.:
- 11.30 - 19.00
- Mi.:
- Geschlossen
- Do.-Fr.:
- 11.30 - 19.00
- Sa.:
- 11.30 - 16.00
Tel.: (040) 25496088
Unsere Emails:
Artikel ES WAR EINMAL AMERIKA #2 hinzugefügt
ES WAR EINMAL AMERIKA #2

ES WAR EINMAL AMERIKA #2

35,00€
Dieser Artikel ist momentan nicht vorrätig. Die Lieferung kann 5-14 Tage dauern.
Verlag:
VERLAGSHAUS JACOBY & STUART
Künstler:
Jean-Baptiste Hostache, Catherine Mory, Oliver Gallmeister
Erscheinungsdatum:
14.08.2025
Beschreibung:
ES WAR EINMAL AMERIKA #2
Hardcover, 256 Seiten, farbig, 27,5 x 21 x 2 cm
Der zweite Band dieses einmaligen Projekts
Die amerikanische Literatur gilt als besonders bildkra¨ftig; amerikanische Romane haben immer wieder als Vorlage fu¨r Filme gedient. Warum sollte die Geschichte dieser Literatur nicht auch in Bildern erza¨hlt werden ko¨nnen? So wird in Band 2 das vom Ersten Weltkrieg zerru¨ttete, vom Gangstertum zerfressene und von Rassengewalt gezeichnete Amerika im 20. Jahrhundert zwischen Kriegen, Wirtschaftskrise und Beat Generation im Blick seiner legenda¨ren Schriftsteller vorgestellt.
Dieser Comic ist eine Reise durch das Amerika des 20. Jahrhunderts mit seinen gro¨ßten Autoren und ihren bekanntesten Werken: Dashiell Hammet und die Erfindung des Roman noir, Henry Miller und die Erotik im Land der Puritaner, F. Scott Fitzgerald und die Roaring Twenties, William Faulkner und der Rassismus des Su¨dens, Ernest Hemingway und die verlorene Generation, John Steinbeck und die Krise von 1929, Tennessee Williams und das Theater des Wahnsinns, Jack Kerouac und die Beat Generation, Truman Capote und das True Crime, Flannery O’Connor und der Southern-Gothic-Stil …
ES WAR EINMAL AMERIKA #2
Hardcover, 256 Seiten, farbig, 27,5 x 21 x 2 cm
Der zweite Band dieses einmaligen Projekts
Die amerikanische Literatur gilt als besonders bildkra¨ftig; amerikanische Romane haben immer wieder als Vorlage fu¨r Filme gedient. Warum sollte die Geschichte dieser Literatur nicht auch in Bildern erza¨hlt werden ko¨nnen? So wird in Band 2 das vom Ersten Weltkrieg zerru¨ttete, vom Gangstertum zerfressene und von Rassengewalt gezeichnete Amerika im 20. Jahrhundert zwischen Kriegen, Wirtschaftskrise und Beat Generation im Blick seiner legenda¨ren Schriftsteller vorgestellt.
Dieser Comic ist eine Reise durch das Amerika des 20. Jahrhunderts mit seinen gro¨ßten Autoren und ihren bekanntesten Werken: Dashiell Hammet und die Erfindung des Roman noir, Henry Miller und die Erotik im Land der Puritaner, F. Scott Fitzgerald und die Roaring Twenties, William Faulkner und der Rassismus des Su¨dens, Ernest Hemingway und die verlorene Generation, John Steinbeck und die Krise von 1929, Tennessee Williams und das Theater des Wahnsinns, Jack Kerouac und die Beat Generation, Truman Capote und das True Crime, Flannery O’Connor und der Southern-Gothic-Stil …
X

X